![]() |
Sonderausstellung Paul Klee und das Fliegen
|
![]() |
|
![]() |
Hier kommen Sie direkt zu den weiteren Städten |
![]() |
![]() |
|
![]() |
|
Augsburg - Fuggerstadt am LechSeit der Gründung durch den römischen Kaiser Augustus zwischen 15 v. Ch. und 8 v.Ch ist Augsburg ein Schnittpunkt wichtigster Verkehrsverbindungen des Kontinents. Dieser bevorzugten Lage verdankte Augsburg auch im Mittelalter ihre große Bedeutung. Im 13. Jahrhundert erreichten die Bürger der alten Bischofsstadt die Reichsunmittelbarkeit. Die geldmächtigen Fugger und die seefahrenden Welser erhoben Augsburg zur Weltstadt, zur Stadt der Kaiser und Reichstage, zum Schaffensort berühmter Maler, Bildhauer und Musiker. Dies spiegelt sich heute in einer Vielzahl kultureller Sehenswürdigkeiten und historischer Gebäude. Vergangene Blütezeiten und regsame Gegenwart vereinen sich in ganz wenigen deutschen Großstädten zu solch architektonischer Harmonie wie in der wahrlich sehenswerten Fuggerstadt Augsburg . In 2000 Jahren prägte sich ein Städtebild, an dem alle großen Stilepochen ihren Anteil haben. Großzügige Straßenräume, Monumentalbrunnen und sehenswerte repräsentative öffentliche Bauten vergegenwärtigen das weltweite Denken und Planen der Bürger Augsburgs. Zu einem kulturellen Höhepunkt wurde die Renaissance. Augsburg war damals ein Zentrum der Architektur, Musik und Malerei. Das Rokoko nannte man "Augsburger Geschmack". Holbeins und Mozarts Vorfahren lebten jahrhundertelang in der Stadt und in der dörferreichen Umgebung. Konzerte in prächtigen Sälen, Opern unter freiem Himmel am Roten Tor, Kunstausstellungen, Museen und Kirchen sind heute ebenso Ziel der Touristen aus aller Welt wie die berühmteste Sehenswürdigkeit Augsburg, die Fuggerei, oder auch das Mozart- und das Brecht-Haus. Augsburg ist drittgrößte Stadt Bayerns, Universitätsstadt, Sitz der Regierung von Schwaben und ein bedeutender Wirtschaftsstandort mit international angesehenen Firmen, die modernste Computertechnik und Elektronik anbieten. |
|
![]() |
|
Was Sie bei Ihrem Besuch in Augsburg auf keinen Fall versäumen sollten - Sehenswürdigkeiten und kulturelle HighlightsHier haben wir Ihnen in kurzer Form einige wichtigste Sehenswürdigkeiten
Augsburgs zusammengestellt und kurz beschrieben. |
|
![]() |
Die FuggereiAls sicherlich bekannteste Sehenwürdigkeit Augsburg kann die Fuggerei bezeichnet werden. Als Stadt in der Stadt ist die Fuggerei ein Kleinod, dass Sie nicht versäumen dürfen. Jakob Fugger der Reiche gründete 1516 mit seinen Brüdern die älteste Sozialsiedlung der Welt für bedürftige, schuldlos in Not geratene Augsburger Bürger und Einwohner. Noch heute wohnen in den kleinen aber schmucken Häuschen, die von den Fürstlich und Gräflich Fuggerschen Stiftungen verwaltet werden, Menschen, die in ihrem Leben nicht immer aus dem Vollen schöpfen konnten und hier eine soziale Heimat gefunden haben.. |
![]() |
Augsburger RathausDas Augsburger Rathaus wurde zwischen 1615 und 1620 von Stadtbaumeister Elias Holl erbaut. Er ist der bedeutendste Profanbau der Renaissance nördlich der Alpen und Ausdruck des Selbstbewußtseins der ehemals freien Reichsstadt. Ein absolutes Highlight ist der Goldene Saal im zweiten Obergeschoss des Augsburger Rathauses. Mit einer Fläche von 552 m² bei einer Deckenhöhe von 14 Metern, den hohen Poratlen und üppigen Wandmalereien und nicht zuletzt der prachtvollen Kassettendecke galt er schon zu Zeiten seiner Entstehung als Höhepunkt künstlerischer Innenraumgestaltung. |
![]() |
St. Ulrich und AfraMit dem Bau der Abteikirche des reichsunmittelbaren Benediktinerstifts wurde 1474 begonnen. Der Chor mit drei mächtigen Altären und dem Kreuzaltar wurde im 16./17. Jahrhundert fertiggestellt. Alles überragend schmückt die Kirche ein 93 Meter hoher Zwiebelturm. |
![]() |
PerlachturmDer Perlachturm ist neben dem Rathaus das Wahrzeichen der Stadt. Der Turm erhebt sich über der Westempore der Stiftskirche St. Peter am Perlach, erbaut 1182. Elias Holl erhöhte den Turm im Zuge des Rathausbaus 1614 auf 70m und stattete ihn mit Glockenlaterne und Haube aus. |
![]() |
Augsburger DomDie "Hohe Domkirche Unserer Lieben Frau zu Augsburg" ist die Kathedrale des Bistums Augsburg und gleichzeitig die Stadtpfarrkirche der Dompfarrei Zum Heiligsten Herzen Jesu. Der Dom ist 113 Meter lang, 40 Meter breit und seine Türme sind 62 Meter hoch. |
![]() |
Schaezler-Palais1765 ließ Bankier und Silberhändler Liebert von Liebenhofen das bedeutendste Rokokopalais Augsburgs errichten. Sein Festsaal wurde 1770 im Beisein der Tochter der Kaiserin Maria Theresia, Marie-Antoinette, die als französische Königin auf dem Schafott endete, eingeweiht. Dr. Wolfgang Freiherr von Schaezler stiftete das prachtvolle Palais an der Maximilianstraße der Stadt. |
![]() |
Damenhof in den FuggerhäusernIn den Fuggerhäusern an der Augsburger Maximilianstraße, einem der schönsten Straßenzüge Süddeutschlands, war die Zentrale des größten Wirtschaftskonzerns der Renaissance. Errichtet wurden die Fuggerhäuser ab 1511 von Jakob Fugger dem Reichen — die Kaiser Maximilian I. und Karl V., Künstler wie Tizian und Dürer waren hier zu Gast. Hier finden Sie auch den Damenhof, einen von Arkaden gesäumten Innenhof im Stile dieser Zeit. Der Damenhof ist der künstlerisch wichtigste der Innenhöfe in den Fuggerhäusern. Er wird derzeit gastronomisch genutzt. |
![]() |
|
![]() |
Hier können Sie die Stadtführung durch Augsburg mit den wesentlichen Sehenswürdigkeiten und Reiseinformationen downloaden. Mit diesen Informationen können Sie sich die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Augsburgs auf eigene Faust erschließen. |
![]() |
|
Nicht nur die Geschichte und die Sehenswürdigkeiten prägen das Gesicht einer Stadt. In jeder Stadt gibt es kulturelle Highlights mit Sehens- und Hörenswertem, die einen Besuch der Stadt lohnen. Auf der folgenden Seite haben wir Ihnen eine Auswahl von Museen, Ausstellungen und musikalischen Zielen der Stadt zusammengestellt, die Ihren Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. |
|
![]() |
|
![]() |
|
Hier finden Sie weitere Informationen über Augsburg und seine Sehenswürdigkeiten sowie über aktuelle Veranstaltungen. Die Regio Augsburg bietet von der Stadtführung über Hotelbuchungen und income-Management ein vielfältiges Angebot. |
|
![]() |
|
Hier haben wir für Sie die wichtigsten Informationen zu Ihrer Anreise nach Augsburg zusammengestellt. Ein Routenplaner, die Suchmaske der Bahn, die aktuellen Wettermeldungen sowie eine Liste mit Parkplätzen und Parkhäusern der Stadt sollen Ihnen die Reise und Ihren Aufenthalt erleichtern. |
|
![]() |
|
Auf der folgenden Seite finden Sie eine Auflistung von Hotels, Kneipen und Restaurants in Augsburg |
|
![]() |
|
Auf der folgenden Seite finden Sie eine Auflistung von touristisch interessanten Zielen in der Umgebung Augsburgs |
|
![]() |
Falls Sie Hintergründiges, Geschichten, Historisches und Literarisches zu Augsburg und Umgebung suchen, können wir Ihnen folgende Bücher empfehlen, die Sie direkt über Amazon bestellen können. |
|
![]() |
![]() |
Augsburg - Geschichte einer europäischen... | Kauf dir einen Kaiser |
Infos und Bilder: Stadt Augsburg
Copyright: StadtTour - CrossMedia Reiseverlag 2025 |