|
|
Hier kommen Sie direkt zu den weiteren Städten |
Rüdesheim - Rheinseligkeit und WeltkulturerbeWer kennt sie nicht, die weltberühmte Drosselgasse in Rüdesheim am Rhein? Dabei lohnt ein Besuch in dem romantischen Fachwerkstädtchen nicht nur deswegen. Rüdesheim hat viel zu bieten. Die historische Altstadt mit ihren malerischen Gassen lädt zum Bummeln ein, die Überreste von drei Burgen und der alten Stadtbefestigung und mehrere Bürger- und Adelshöfe aus dem 16. bis 18. Jhd. prägen das Stadtbild. Über die 2000 Jahre alte Weinkultur des Städtchens erzählt das Weinmuseum und das Rechtskundemuseum informiert über das Rechtswesen im mittelalterlichen Rüdesheim. Ein fantastischer Ausblick über das Rheintal bietet sich vom Niederwalddenkmal oberhalb der Stadt. Der bekannte Nachbarort Assmanshausen lohnt ebenfalls einen Besuch. Gut ausgebaute Wanderwege führen Wanderer und Naturlieber durch die herrlichen Weinberge des Rheingaus. „Der Rheingau hat mich hervorgebracht, jener begünstigte Landstrich, welcher gelinde und ohne Schroffheit“ sowohl in Hinsicht auf die Witterungsverhältnisse wie auf die Bodenbeschaffenheit, reich mit Städten und Ortschaften besetzt und fröhlich bevölkert, wohl zu den lieblichsten der bewohnten Erde gehört. Hier blühen, vom Rheingaugebirge vor rauen Winden bewahrt und der Mittagssonne glücklich hingebreitet, jene berühmten Siedlungen, bei deren Namensklange dem Zecher das Herz lacht, hier Rauenthal, Johannisberg, Rüdesheim, und hier auch das ehrwürdige Städtchen, in dem ich, wenige Jahre nur nach der glorreichen Gründung des Deutschen Reiches, das Licht der Welt erblickte.“ Treffender
als Thomas Manns Felix Krull hier seine Heimat schildert, kann
kaum beschrieben werden, was den Zauber dieser Rheinlandschaft
ausmacht. Lassen Sie sich überraschen und erleben Sie „Lebensart
in Rheinkultur“ in Rüdesheim und seiner Umgebung. |
|
Was Sie bei Ihrem Besuch in Rüdenheim auf keinen Fall versäumen sollten - Sehenswürdigkeiten und kulturelle HighlightsNatürlich sollten Sie in Rüdesheim durch die berühmte
Drosselgasse gehen. Es gibt aber auch noch andere, vielleicht nicht
so bekannte
Sehenswürdigkeiten in Rüdesheim zu entdecken. Hier haben
wir Ihnen in kurzer Form einige wichtigste Highlights der
Stadt
Rüdesheim
zusammengestellt und kurz beschrieben. |
|
KlunkhardshofVom Markt aus führt eine kleine Gasse zu einem prächtigen Fachwerkbau, der aus dem frühen 16. Jhd. stammt, dem Klunkhardshof. Namensgeber ist die Familie Klunkhard, eine sehr angesehene Rüdesheimer Familie, in deren Besitz das Gebäude damals war. Rüdes-heimer aus bürgerlichen Kreisen waren denen aus adeligem Stand durchaus gleichgestellt, was Angelegenheiten der Gemeindeverwaltung betraf |
|
BrömserburgMauerreste eines Wehr- oder Wohnturms im Innern der Burg weisen darauf hin, dass diese beeindruckende Burganlage vermutlich zwischen 800 und 1000 n. Chr. entstanden ist. Weitere Mauerreste lassen annehmen, dass hier bereits in römischer Zeit ein Wachturm gestanden hat. Ummittelbar am Rheinufer gelegen war dies ein strategisch wichtiger Standort. Seit dem 8. Jahrhundert wurde der Rheingau zu einem von fränkischen Gaugrafen geführten Verwaltungsbezirk. Diese richteten in Rüdesheim die Niederburg (die spätere Brömserburg) als Amtssitz ein, waren über Generationen hinweg als Verwaltungsbeamte (Ministeriale) tätig und gründeten als "die Edlen von Rüdesheim" den Rüdesheimer Ortsadel. |
|
AdlerturmDer 20,5 Meter hohe spätgotische Eckturm der alten Stadtbefestigung wurde im 15. Jahrhundert erbaut und lag früher unmittelbar am Rhein. Das im Kellergeschoss liegende Verlies war nur durch eine Öffnung im Gewölbescheitel zugänglich. Vom Adlerturm wurde der Beginn des Eisgangs durch eine Signalstange mit Feuerkorb gemeldet. Im vorigen Jahrhundert befand sich im Turm das Gasthaus "Zum Adler", von dem sich auch der Name des Turmes ableitete. Johann Wolfgang von Goethe nahm dort mehrmals während seiner Rüdesheimer Aufenthalte Quartier. |
|
NiederwalddenkmalEin wahrhaftiger Höhepunkt ist ein Ausflug zum Niederwalddenkmal, das sich oberhalb Rüdesheims hoch über dem Rhein erhebt. Ein besonders Erlebnis ist eine Fahrt mit der Kabinenseilbahn zum Denkmal hinauf. Während man über die Weinberge schwebt, bietet sich ein herrlicher Ausblick über die Rüdesheimer Altstadt, den Rhein und die Weinberge. Die Talstation der Seilbahn befindet sich in der Oberstrasse. Zu Fuß ist das Niederwald-denkmal in etwa 45 Minuten erreichbar. |
|
NiederwaldtempelDer Aussichtstempel, den Graf von Ostein im Jahr 1788 erbauen ließ, wurde während der romantischen Epoche des 19. Jahrhunderts zum Mittelpunkt vieler Geistesgrößen ihrer Zeit. Zu den begeisterten Besuchern zählten u. a. Brentano, Beethoven oder Goethe. Im November 1944 durch alliierte Bomber zerstört, konnte er nach vollständiger Rekonstruktion im Juni 2006 wieder eingeweiht werden. |
|
Burgruine EhrenfelsAnstelle einer früheren Privatburg ließ um 1220 der Erzbischof von Mainz ein stattliches Schloss erbauen, das zur Erhebung eines einträglichen Transitzolls diente. Wegen seiner strategisch günstigen Lage war es im 30jährigen Krieg hart umkämpft und wurde schließlich 1689 niedergebrannt. Heute zählt die Ehrenfels, die idyllisch zwischen Rüdesheim und Assmannshausen in den Weinbergen liegt, |
|
Burg RheinsteinDie im 13. Jahrhundert als Zollstätte erbaute Burg wurde 1823 als erste der Rheinburgen von den Preußen wiederaufgebaut und gilt seither als Symbol der Rheinromatik. |
|
Hier können Sie die Stadtführung durch Rüdesheims Innenstadt mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten downloaden |
|
Nicht nur die Geschichte und die Sehenswürdigkeiten prägen das Gesicht einer Stadt. In jeder Stadt gibt es kulturelle Highlights mit Sehens- und Hörenswertem, die einen Besuch der Stadt lohnen. Auf der folgenden Seite haben wir Ihnen eine Auswahl von Museen, Ausstellungen und musikalischen Zielen der Stadt zusammengestellt, die Ihren Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. |
|
Hier finden Sie weitere Informationen über Rüdesheim und seine Sehenswürdigkeiten sowie über aktuelle Veranstaltungen: |
|
Hier haben wir für Sie die wichtigsten Informationen zu Ihrer Anreise nach Rüdesheim zusammengestellt. Ein Routenplaner, die Suchmaske der Bahn, die aktuellen Wettermeldungen sowie eine Liste mit Parkplätzen und Parkhäusern der Stadt sollen Ihnen die Reise und Ihren Aufenthalt erleichtern. |
|
Auf der folgenden Seite finden Sie eine Auflistung von Hotels, Kneipen und Restaurants in Rüdesheim |
|
Auf der folgenden Seite finden Sie eine Auflistung von touristisch interessanten Zielen in der Umgebung Rüdesheims |
|
Falls Sie Hintergründiges, Geschichten, Historisches und Literarisches zu Rüdesheim und Umgebung suchen, können wir Ihnen folgende Bücher empfehlen, die Sie direkt über Amazon bestellen können. |
|
Das Zisterzienserkloster Eberbach im... | Im Rheingau unterwegs |
Infos und Bilder: Stadt Rüdesheim
Copyright: StadtTour - CrossMedia Reiseverlag 2025 |